DENN SICHERHEIT SPART GELD
Eschenauer Immobilienbewertung
Gutachten und Beratung
Gutachten und Beratung
Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer Daten von Eschenauer Immobilienbewertung und in dessen Rahmen angebotene Webseiten, Funktionen und Leistungen unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten und der
damit verbundenen Dienste durch Eschenauer Immobilienbewertung, Burgstraße 15, 69121 Heidelberg als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten wie z.B. „personenbezogene
Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sofern diese Datenschutzerklärung Einwilligungen enthält, sind diese optisch
besonders hervorgehoben (z.B. durch Fettschrift).
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Dienste willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen
Daten in den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Fällen zu den dort beschriebenen Zwecken von uns verwendet werden. Ihre Einwilligung betrifft die Erhebung und Speicherung, die Nutzung sowie
die Offenlegung Ihrer Daten wie jeweils an in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Sie können Ihre Einwilligungserklärung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen
Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zum Widerruf genügt die schriftliche Erklärung des Widerrufs der Einverständniserklärung an die
Eschenauer Immobilienbewertung, Burgstraße 15, 69121 Heidelberg, oder per E-Mail an eschenauer@eschenauer-partner.de (bitte den Namen, die E-Mail-Adresse und die Postadresse
mitteilen).
Geltungsbereich
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verwenden wir die Bezeichnung
“personenbezogene Daten” für Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet und zur Identifizierung dieser Person genutzt werden können. Daten, die anonymisiert oder aggregiert wurden und
daher auch in Kombination mit anderen Informationen oder in anderer Weise nicht zur Identifizierung eines bestimmten Nutzers verwendet werden können, sind keine personenbezogenen
Daten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website
www.eschenauer-immobilienbewertung.de sowie Anwendungen, Services und Tools, in denen auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird, unabhängig von der Art des Zugriffs und einschließlich des
Zugriffs über Mobilgeräte.
Im Falle von Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir die geänderte
Erklärung sowie das Datum des Inkrafttretens der geänderten Erklärung auf dieser Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese in regelmäßigen Abständen durchzulesen. Änderungen, die eine
von Ihnen erteilte Einwilligung betreffen, werden wir nur durch erneute Einholung der Einwilligung durchführen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Eschenauer Immobilienbewertung, Burgstraße 15, 69121 Heidelberg, Deutschland, Inhaber Dennis Eschenauer, info@eschenauer-partner.de.
Erhebung personenbezogener Daten
Um eine Bewertung Ihrer Immobilie zu erhalten, müssen Sie Ihre E-Mailadresse und
die Telefonnummer angeben. Ansonsten ist zunächst eine weitere Registrierung mit weiteren persönlichen Daten nicht erforderlich, um die Dienste von Eschenauer Immobilienbewertung nutzen zu können. Mit
der Nutzung unserer Dienste und der Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie Ihr Einverständnis, dass diese Daten von uns gespeichert werden dürfen. Wir erheben die folgenden Arten
personenbezogener Daten, um Ihnen die Nutzung von und den Zugang zu unserer Website, unseren Anwendungen, Services und Tools zu ermöglichen und um Inhalte und Werbeanzeigen
anzupassen.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Anwendungen, Services und Tools nutzen
oder mit unseren Werbeanzeigen oder Inhalten interagieren, erfassen wir automatisch Daten, die von Ihrem Computer, mobilen Gerät oder anderem technischen Gerät an uns übertragen werden. Diese Daten
werden nur dann Ihrer Person zugeordnet, wenn Sie sich als angemeldeter Nutzer einloggen, und beinhalten unter anderem folgende Informationen:
- Geräte-ID oder eindeutige ID, Gerätetyp, Computer- und
Verbindungsinformationen, statistische Daten zu Seitenaufrufen, Datenverkehrsdaten zu und von unseren Websites, Referral-URL, Werbeanzeigendaten, IP-Adresse und standardmäßige
Weblog-Informationen.
- durch unsere Cookies und Web-Beacons erhobene anonyme
Daten.
Von Ihnen mitgeteilte Daten
Wir erfassen und speichern Daten, die Sie auf unseren Websites eingeben oder bei
der Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Services oder Tools an uns weitergeben. Hierzu gehören:
- Daten, die Sie bei der Registrierung oder der Anmeldung für einen unserer
Services angeben, wie vor allem Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer;
- Daten, die Sie über soziale Medien, Websites oder Services an uns
übermitteln;
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Website (z. B. Inserate
und sonstige Inhalte, die Sie generieren oder die sich auf Ihr Nutzerkonto beziehen);
- Daten, die im Rahmen der Klärung von Problemen und Korrespondenz/Feedback auf
der Website oder per E-Mail/Fax/Post übermittelt werden;
- weitere personenbezogene Daten, um die wir Sie bitten und die wir für Ihre
Authentifizierung oder zur Überprüfung bei Verdacht auf Verletzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen benötigen.
Von mobilen Anwendungen oder Geräten erfasste
Daten
Wenn Sie Daten herunterladen, unsere mobilen Anwendungen nutzen oder auf eine
unserer für mobile Geräte optimierten Websites zugreifen, können wir, wie oben in dieser Erklärung beschrieben, Informationen zu Ihnen und Ihrem mobilen Gerät erfassen. Hierzu können Standortdaten
gehören. Wir nutzen diese Daten, um standortbasierte Services wie Werbeanzeigen, Suchergebnisse und andere personalisierte Inhalte für Sie bereitzustellen, sofern von Ihnen und Ihrem Gerät
freigegeben. Bei den meisten mobilen Geräten können Sie die Standortservices im Einstellungsmenü steuern oder deaktivieren. Wenn Sie Fragen zum Deaktivieren der Standortservices auf Ihrem Gerät
haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Mobilfunk-Provider oder den Hersteller Ihres Geräts zu wenden.
Sofern wir weitere personenbezogene Daten erfassen, die infolge Ihrer Nutzung
unserer mobilen Anwendungen oder Ihres Zugriffs auf unsere Website mit einem mobilen Gerät übertragen werden, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Gegebenenfalls führen wir in einer
Kurzfassung einer zusätzlichen Datenschutzerklärung, der Sie gesondert zustimmen, weitere oder spezielle Daten auf, die wir zusätzlich zu den in dieser Erklärung genannten Daten
erheben.
Aus anderen Quellen erfasste Daten
Wir können bei Dritten zusätzliche Informationen über Sie einholen, um unsere
Kontoinformationen zu ergänzen. Hierbei handelt es sich unter anderem um demografische und Navigationsdaten, zusätzliche Kontaktdaten und zusätzliche Daten zu Ihnen von anderen Quellen, wie z. B.
Behörden, soweit gesetzlich zulässig.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für
Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die
Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes
eingeschränkt werden.
Erfassung von Informationen aus sozialen Medien und Sign-on-Services
Wir bieten Sign-on-Services an, die es Ihnen ermöglichen, mithilfe von
Anmeldedaten anderer Services (wie Facebook) auf unsere Websites, Anwendungen, Services und Tools zuzugreifen. Außerdem bieten wir Services an, die es Ihnen ermöglichen, Informationen mit Websites
anderer sozialer Medien wie Facebook, Google Plus, Twitter und anderen auszutauschen.
SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen
und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die
Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Webanalysedienste
Diese Website benutzt Google Analytics, Google Remarketing und Google AdSense,
Dienstleistungen der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Eschenauer & Partner Immobilien verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, so dass die an Google übertragenen IP-Adressen dort nur gekürzt weiterverarbeitet
werden, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies für Google Analytics durch ein entsprechendes Browser-Plugin für Ihre Browser Software zukünftig verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch Google Remarketing werden Nutzer, die diese Website bereits besucht und
sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google-Marketing-Netzwerks erneut angesprochen. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten,
können Sie die Verwendung von Cookies durch Google Remarketing für diese Zwecke deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite für DoubleClick aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von
Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:
a) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software;
b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind;
d) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in.
Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in der Datenschutzerklärung von Google, insbesondere unter den folgenden Links zu finden:
http://www.google.de/policies/privacy/partners/
http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads
http://support.google.com/adsense/answer/2839090
Auf unserer Webseite verwenden wir Google Maps (API) von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten um geographische Informationen visuell darzustellen.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen ggf. weiter an Dritte übertragen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Dennoch wäre es technisch möglich, dass Google die durch die Nutzung von Google Maps erhaltenen Nutzerdaten zur Identifizierung der Nutzer verwendet, daraus Persönlichkeitsprofile von Nutzern erstellt oder für fremde Zwecke verarbeitet und verwendet, worauf wir jeweils keinen Einfluss haben und haben können.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html. Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
ProvenExpert
Diese Webseite lädt einen Badge der Expert Systems AG, ansässig in Quedlinburger
Straße 1, 10589 Berlin, Germany. ProvenExpert ermöglicht es uns, Kundenbewertungen auf unserer Internetseite einzubinden. Sofern Sie in Ihrem Internetbrowser aktiviert sind und keinen Blocker laufen
haben sollten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an ProvenExpert übermittelt. Wir können keine Aussage dazu treffen, welche Daten ProvenExpert erhält und inwieweit diese Daten von
ProvenExpert verwendet werden. Weitergehende Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch ProvenExpert und zu Ihrem Widerspruchs- und Widerrufsrecht erhalten Sie direkt bei
ProvenExpert unter https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/.
Bewertet.de
Diese Webseite lädt einen Badge der salesworker.com GmbH, ansässig in Kattenbug
2, 50667 Köln, Germany. salesworker.com ermöglicht es uns, Kundenbewertungen auf unserer Internetseite einzubinden. Sofern Sie in Ihrem Internetbrowser aktiviert sind und keinen Blocker laufen haben
sollten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an salesworker.com übermittelt. Wir können keine Aussage dazu treffen, welche Daten salesworker.com erhält und inwieweit diese Daten von
salesworker.com verwendet werden. Weitergehende Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch salesworker.com und zu Ihrem Widerspruchs- und Widerrufsrecht erhalten Sie direkt bei
Bewertet.de unter https://www.bewertet.de/datenschutz.
Marketingdienste
Facebook
Diese Webseite verwendet sogenannte „Custom Audiences“ und „Lookalike Audiences“
des sozialen Netzwerkes Facebook, das von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene
Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und
die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook: Cookies
Policy: https://www.facebook.com/policies/cookies/, Facebook Ads Controls: https://www.facebook.com/ads/preferences/, Privacy Explanation: https://www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie der
Nutzung von Facebook „Custom Audiences“ widersprechen möchten, können Sie dies hier in Ihren persönlichen Einstellungen tun: https://www.facebook.com/ads/preferences/.
DoubleClick
Doubleclick by Google ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Doubleclick by Google verwendet Cookies, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme
Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen
Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen
Webseiten im Internet. In Google’s Datenschutzerklärung finden Sie alle weiteren Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich
mit der Nutzung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie Ihre
persönlichen Einstellungen zur personalisierten Werbung hier verwalten: https://adssettings.google.com/u/0/authenticated?hl=de-DE.
Soziale Netzwerke und Dienste
Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes
facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf
blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social
Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin
enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite
eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die
Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem
Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an
Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut
Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn
ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem
Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1”-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google
Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1” auf weißem oder farbigen Hintergrund
erkennbar. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1”-
Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der
Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die
IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1”-Schaltfläche entnehmen:http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ:
http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
Es ist Ihnen freigestellt, uns Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten zu
geben, die auf solchen Drittanbieter-Websites gespeichert werden. Auf welche personenbezogenen Daten wir zugreifen können, hängt von der jeweiligen Website ab und wird durch Ihre
Datenschutzeinstellungen auf dieser Website sowie Ihre Einwilligung gesteuert. Durch die Verknüpfung eines von einem Drittanbieter verwalteten Kontos mit Ihrem bei uns erfolgten Registrierung und das
Autorisieren des Zugriffs auf diese Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung Informationen von diesen Websites erfassen, nutzen
und speichern können.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Services, deren
Kategorie sowie ihrer Anbieter nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z. T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog.
Opt-Out) enthalten.
“YouTube”-Videos, Inhalte, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA, Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/
„Google Maps“, Nutzerdienste, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA, Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/
„Google-Fonts“, Schriftarten, Google Inc., https://www.google.com/fonts („Google
Fonts“),
Datenschutzerklärung: http://mouseflow.com/privacy
,
Opt-Out: http://mouseflow.com/opt-out
Xing, Social-Plugins, XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg,
Deutschland,
Datenschutzerklärung: http://www.xing.com/privacy
Bing Ads, Conversiontracking, Remarketing, Microsoft Corporation, One Microsoft
Way, Redmond, WA 98052-6399, USA,
Datenschutzerklärung:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Nutzung personenbezogener Daten
Unsere Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt zu dem Zweck, Ihnen
den Zugriff auf unsere Website und/oder die Nutzung unserer Services, Anwendungen und Tools zu ermöglichen, den gewünschten Service zu leisten und relevante Informationen zu ihrer Registrierung und
unseren Services bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Dienste willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um:
- Ihnen den Zugriff auf unsere Website, Anwendungen, Services und Tools zu
ermöglichen sowie den gewünschten Service per E-Mail oder telefonisch zu leisten;
- Betrug, Sicherheitsverletzungen und verbotene oder rechtswidrige Aktivitäten zu
verhindern, zu erkennen und zu untersuchen sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen;
- unsere Services, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, zu messen und zu
verbessern;
- Sie zur Klärung von Problemen mit ihrer Registrierung oder unserer Website,
Services, Anwendungen oder Tools oder zu anderen gesetzlich zugelassenen Zwecken telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren;
- Sie gemäß Ihren Benachrichtigungseinstellungen, d.h. bei Vorliegen einer
entsprechenden ausdrücklichen Einwilligung und/oder bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren und über unsere Services und die Services unserer
Kooperationspartner aus den Bereichen Immobilienfinanzierung, Handwerker-Dienstleistungen, gezielte Marketingaktionen, Service-Updates und Werbeangebote zu informieren;
- die Daten auf Richtigkeit abzugleichen und mithilfe von Drittanbietern zu
überprüfen;
- weitere Services, die Sie ausdrücklich angefordert haben, für Sie gemäß der
Beschreibung bei der Erhebung der Daten bereitzustellen.
- Nutzung personenbezogener Daten für
Marketingzwecke
Sofern Sie uns nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung hierzu
erteilt haben, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Sie über Websites, Anwendungen, Services und Tools zu informieren, die wir und
unsere Kooperationspartner anbieten;
- Sie über gezielte Marketingaktionen und Werbeangebote zu
informieren;
- unsere Werbeanzeigen zu personalisieren und zu
verbessern.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung nicht an Dritte für Marketingzwecke weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Daten kombinieren, die wir von anderen Quellen erhalten, und sie für die Verbesserung und
persönliche Anpassung der an Sie gerichteten Werbeanzeigen und Marketingaktivitäten verwenden.
Widerruf der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,
insbesondere E-Mail-Adresse jederzeit widerrufen und einer werblichen Verwendung Ihrer Daten widersprechen, ohne dass Ihnen andere Kosten, als die Kosten nach den Basistarifen Ihres Providers
entstehen, insbesondere, wenn Sie uns per E-Mail Ihre Mitteilung machen. Schreiben Sie einfach an info@eschenauer-immobilienbewertung.de.
Offenlegung Ihrer Daten durch uns
Wir legen personenbezogene Daten offen, um gesetzliche Verpflichtungen zu
erfüllen, Beschwerden über Angebote oder Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen, nachzugehen sowie die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Die Offenlegung dieser Daten
geschieht ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Wie oben angegeben, legen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Dritten für
deren Marketingzwecke offen.
Wir sind außerdem berechtigt und verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten
weiterzugeben an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden oder autorisierte Dritte aufgrund eines Auskunftsersuchens in Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren oder dem Verdacht auf eine
Straftat, eine rechtswidrige Handlung oder andere Handlungen, aus denen sich für uns, Sie oder einen anderen Nutzer eine rechtliche Haftung ergeben kann. In solchen Fällen werden wir für die
Untersuchung notwendige Daten wie Name, Ort, Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, bisherige Nutzernamen, IP-Adresse, Betrugsbeschwerden und Angebotsübersicht
offenlegen.
Auskunftsrecht
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über
die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Ihr Auskunftsersuchen richten Sie bitte schriftlich
an die Eschenauer Immobilienbewertung, Burgstraße 15, 69121 Heidelberg oder per E-Mail an info@eschenauer-immobilienbewertung.de. Auskunft über die gespeicherten Daten
gibt Ihnen der Datenschutzbeauftragte Dennis Eschenauer.
Schutz und Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken in Zusammenhang mit Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe und Änderung dieser Daten zu minimieren. Wenn Sie dennoch der Meinung
sind, dass Ihr Konto missbraucht wurde, melden Sie uns dies bitte unverzüglich an info@eschenauer-immobilienbewertung.de.
Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf als rechtlich zulässig und
löschen personenbezogene Daten, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Website und dem Umgang mit Ihren Daten haben,
kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@eschenauer-immobilienbewertung.de. Sie können sich auch schriftlich an uns wenden: Eschenauer Immobilienbewertung, Burgstraße 15, 69121 Heidelberg. Im Übrigen gelten
unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
|
|